Als gemeinsamen Start in den Tag versammeln sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften jeden Mittwoch in der Früh in der Aula, um gemeinsam mit Tissi Fernandez das Tai Ji durchzuführen.

Begleitung mit Stabspielen

arrangiert von Tissi Fernandez

Am letzten Tag vor den Faschingsferien durften sich die Kinder in der 3. und 4. Stunde in ihre Faschingskostüme werfen und gemeinsam wurde eine tolle Faschingsparty in der Aula gefeiert.
Gleich zu Beginn erwartete die Kinder und Lehrkräfte “hoher Besuch”: Das Prinzenpaar der Faschingsfreunde Blau-Weiß-Kammer erfreute zusammen mit der Kindergarde, zwei Gardemädels sowie dem Tanzpaar mit ihren Auftritten. Das Highlight war jedoch, dass bei dem Gardepaar eine Lehrerin der Grundschule mittanzte.

Schon traditionell wie jedes Jahr fand am Mittwoch, 07.12.2022 das Weihnachtsbasteln statt.
Gemeinsam mit fleißigen Mithelfern aus der Elternschaft wurden verschiedene weihnachtliche Basteleien hergestellt, die dann an der Weihnachtsfeier (14.12.2022) verkauft werden.

Am 20.10.2022 machte sich alle Kinder der Grundschule Traunwalchen gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg zum Acker der Familie Janetzky, wo alle fleißig und mit viel Freude Kartoffeln geerntet haben.

Die 2. Klasse hat im Schulgarten Johannisbeeren gepflückt und daraus Marmelade gekocht.
Anschließend durften die Kinder die selbstgemachte Marmelade natürlich zum Frühstück probieren. Es hat allen sehr lecker geschmeckt!

Bei besten Wetterbedingungen fanden am 22.6.22 die Bundesjugendspiele statt. Nach einem gemeinsamen Start mit Aufwärmübungen ging es dann für jede Klasse abwechselnd zu den Stationen. Mit großem Eifer waren alle Kinder beim Werfen, Weitsprung und Sprint mit dabei. Zum Ausklang des erfolgreichen Tages wurden noch verschiedene Staffel- und Wasserspiele gespielt, bei dem alle sehr viel Spaß hatten.

Am Freitag, 13. Mai fand ein großes Schulfest in Zusammenarbeit mit den Vereinen von Traunwalchen statt.
An verschiedenen Stationen von den Lehrkräften und den Vereinen konnten sich die Kinder austoben, während sich die Eltern und weiteren Besucher drinnen und draußen mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem bestens versorgen konnten.
Insgesamt war es ein absolut gelungenes Fest!

Am 2. Mai 2022 fuhren die beiden 3. Klassen nach Burghausen und besichtigten dort die Burg. Nachdem wir uns mit einer Brotzeit gestärkt hatten, warteten bereits zwei Burgführerinnen auf uns. Bei der Führung über die Burganlage haben wir viele interessante Dinge erfahren. Die Burg zu Burghausen ist mit 1 051 Metern die längste Burg Europas. Mit diesem schönen Ausflug fand das Schulthema „Mittelalter“ einen krönenden Abschluss.